Marco

Durka

 

Marco Durka

für frischen Wind

Seit 2016 wohne ich Bad Zwischenahn, der Beruf hat mich damals hier her verschlagen. Den Arbeitsplatz gibt es nicht mehr jedoch meine Liebe zu Bad Zwischenahn. Durch berufliche Situationen hatte ich mit meinen 36 Jahren schon einige Wohnorte, doch nirgends kann ich es mir besser vorstellen meinen Sohn großzuziehen als hier. Daher habe ich mich 2018 entschlossen der FDP beizutreten um die Gemeinde noch schöner und zukunftsicher zu machen. 

Mehr über mich können Sie in den sozialen Median erfahren, schauen Sie gerne vorbei.

 

Sie möchten mehr über die FDP in Bad Zwischenahn erfahren?

 

Wahlwerbung - Meine Vorstellung zur Kommunalwahl 2021

Meine Pläne für das Ammerland undBad Zwischenahn

ZUKUNFTSWEISENDE MOBILITÄT

Bad Zwischenahn ist ein Ort mit Lebensqualität, wo Bürgerinnen und Bürger sich zu Hause und auf der Straße sicher und frei fühlen können. Daher setze ich mich dafür ein, dass …

  • auf Kreisebene alle Bauerschaften von einer flächendeckenden, schnellen und kostengünstigen Busanbindung einen Nutzen haben
  • und auch die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe kostenlos befördert werden.
  • das 2019 beschlossene Verkehrskonzeptes systematisch umgesetzt wird.
  • das Thema zukunftsweisende Mobilität gefördert wird.

NACHHALTIG LEBEN

Bad Zwischenahn soll ein Ort mit Lebensqualität bleiben, wo die Bürgerinnen und Bürger gesund und in sauberer Umgebung leben können. Einen Ort für Wandel und Fortschritt, in dem Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung offen für neue Technologien und Digitalisierung sind und diese zum Vorteil des Gemeinwesens nutzen. Daher setze ich mich dafür ein, dass …

  • auf Kreisebene die gelbe Tonne eingeführt wird.
  • ein Konzept der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung zur nachhaltigen Wassernutzung erstellt wird.
  • Grünflächen in Randgebieten ökologisch bewirtschaftet werden.
  • freie Flächen mit Bäumen und Hecken neu bepflanzt werden.
  • die Wandelhalle, als letztes nicht-energetisches saniertes Gebäude, bis 2025 neugebaut wird.
  • keine Windkraft im Gemeindegebiet ausgebaut wird.

BÜRGERBETEILIGUNG

Bad Zwischenahn soll ein Ort der Demokratie bleiben, in dem die Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungsprozesse eingebunden werden und in dem die Kommunalverwaltung aktiv auf die Bürger zugeht, sie zur Teilnahme an den sie betreffenden Beschlüssen ermutigt und eine ergebnisorientierte Verwaltungsarbeit fördert. Daher setze ich mich dafür ein, dass …

  • Rats- und Ausschusssitzungen live im Internet gestreamt werden.
  • die Digitalisierung in der Gemeindeverwaltung weiter vorangetrieben wird – auch im Landkreis Ammerland.
  • sachkundige Bürger in die Gremienarbeit eingebunden werden.
  • Bürgerinnen und Bürger Ihre Meinungen durch regelmäßige Befragungen mitteilen können.

WIRTSCHAFTLICH VORANKOMMEN

Ich möchte einen Ort der unternehmerischen Freiheit, in dem die Bürgerinnen und Bürger ihren Unternehmergeist entfalten können und damit zum wirtschaftlichen Aufschwung beitragen. Daher setze ich mich dafür ein, dass …

  • unsere Gemeinde bis 2030 schuldenfrei ist.
  • wir vom Eckwertepapier des ehemaliges Bundeswehrkrankenhausgelände nicht abweichen.
  • die Bahnhofstraße gefördert wird.
  • Jungunternehmer mit geförderten Gewerbeflächen und Startup-Hilfe unterstützt werden.

Aktuelles und Spannendesfür Sie

 

Bereit für Ihre FragenKontakt